Noch Fragen? Wir haben Antworten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Was bedeutet „maschinenklar“ überhaupt?

„Maschinenklar“ bedeutet, dass deine Website nicht nur für Menschen, sondern auch für Maschinen wie Google, ChatGPT oder Siri verständlich ist. Wir sorgen dafür, dass deine Inhalte strukturiert, einheitlich und maschinenlesbar aufbereitet sind – mithilfe von JSON-LD, Schema.org & semantischen Verknüpfungen.

Was bringt mir das konkret für mein Unternehmen?

„Maschinenklar“ bedeutet, dass deine Website nicht nur für Menschen, sondern auch für Maschinen wie Google, ChatGPT oder Siri verständlich ist. Wir sorgen dafür, dass deine Inhalte strukturiert, einheitlich und maschinenlesbar aufbereitet sind – mithilfe von JSON-LD, Schema.org & semantischen Verknüpfungen.

Ist das nur was für große Firmen oder auch für kleine Unternehmen?

Ganz klar: Auch – und gerade – für kleine Unternehmen. Denn oft haben gerade KMU tolle Websites, aber sind digital unsichtbar für Google & Co., weil strukturierte Daten fehlen. Unser „KI-Sichtbar Basis“-Paket ist speziell auf kleinere und mittlere Unternehmen zugeschnitten – schnell umsetzbar, technisch fundiert und zum Festpreis von 420 €. Ohne Agenturvertrag, ohne versteckte Kosten.

Wie lange dauert die Umsetzung?

In der Regel 3–5 Werktage nach Beauftragung. Du bekommst ein vollständiges Datenmodell, den eingebauten JSON-LD Code und einen technischen Abschlussbericht.

Wie funktioniert der Schnellcheck?

Du füllst unser Formular aus – wir analysieren deine Website auf strukturierte Daten, technische Lesbarkeit & Sichtbarkeit. Innerhalb von 48 Stunden bekommst du den Check als PDF.

Muss ich meine Website umbauen lassen?


Nein. Wir fügen den Code entweder direkt in dein CMS ein (z. B. WordPress), über den Google Tag Manager oder als HTML-Integration. Du musst nichts umbauen – und bekommst vorher eine Vorschau zur Freigabe.

Wer übernimmt die technische Integration der strukturierten Daten?

Das übernehmen wir – inklusive JSON-LD-Erstellung, Einbau in deine Website (z. B. per Plugin, HTML oder Tag Manager) und Validierung mit Google-Tools. Du musst nichts selbst programmieren.

Was ist der Unterschied zu klassischem SEO?

Klassisches SEO fokussiert sich auf Inhalte, Keywords und Backlinks. Wir hingegen sorgen dafür, dass Suchmaschinen deine Inhalte semantisch verstehen – also wissen, was dein Unternehmen wirklich ist, bietet und tut. Es ist die technische Basis für gute Rankings.

Wird meine Website dadurch schneller gefunden?

Strukturierte Daten sind kein direkter Rankingfaktor – aber sie verbessern die Darstellung deiner Website in Google & Co. deutlich. Das führt nachweislich zu höheren Klickraten und besserer Wahrnehmung bei KI-Systemen.

Kann ich den Code später selbst pflegen oder ändern?

Ja. Du bekommst von uns eine Dokumentation mit Anleitung, wie du neue Inhalte (z. B. neue Produkte oder FAQs) ergänzen kannst. Alternativ übernehmen wir das auch im Rahmen unseres Monitoring-Services für dich.

Maschinenklar
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.